Krankengymnastik/ Physiotherapie ist eine gute Alternative oder sinnvolle
Ergänzung zur medikamentösen
sowie operativen Therapie.
Sie
ist ein kompetenter Partner in der interdisziplinären, konservativen Therapie
aber auch vor und nach
nötigen Operationen.
Als natürliches Heilverfahren nutzt die Physiotherapie sowohl passive als auch
aktive Bewegungen sowie Techniken zur Heilung und Vorbeugung von Erkrankungen.
Physiotherapie / Krankengymnastik ist
ein erfolgreiches und nebenwirkungsfreies Heilmittel.
bei allen orthopädischen Diagnosen (z.B. Bewegungseinschränkungen, Muskelverspannungen und Schmerzproblemen sowie zur Vorbeugung und Behandlung von Haltungsproblemen und deren Folgen)
nach Unfällen und Operationen
als Atemtherapie (z.B. bei Asthma, Mukoviszidose)
bei gynäkologischen, urologischen und proktologischen Beschwerdebildern
bei neurologischen Erkrankungen (z.B. nach einem Schlaganfall, MS, M. Parkinson, ALS, Querschnittslähmung)
bei Herz- Kreislauf- Erkrankungen
bei Beschwerden vor oder nach einer Geburt
bei vegetativen Beschwerden
als Entspannungstherapie
bei psychosomatischen Erkrankungen
und in vielen anderen Gebieten
Innerhalb der Physiotherapie verbinden wir klassisch-
funktionelle Arbeitsweisen mit vielfältigen Methoden
der ganzheitlich orientierten Körper- und Bewegungsarbeit.
In unserem Team arbeiten nur staatlich anerkannte Physiotherapeutinnen und
Physiotherapeuten.
Von der gemeinsamen Basis der allgemeinen Physiotherapie/Krankengymnastik hat
jede Therapeutin und jeder Therapeut eigene Schwerpunkte entwickelt.
Ständige Fortbildung und Weiterqualifizierung sind für uns selbstverständlich.
|
Bei uns sind Sie in qualifizierten Händen! |
7